Empfehlung

Die Wiener Küche: & das berühmteste Schnitzel der Welt

29,00 

Die Kunden sind mit den Rezepten und der Gestaltung des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Gerichte als hervorragend, wunderbar und loben die schön illustrierten Bilder. Das Buch wird als interessant und super beschrieben.

Kategorien: , Schlagwörter: , Marke:



Tipp: 24h Bestseller auf Amazon:


Familie Figlmüller ist weltberühmt für das Schnitzel. Aber auch, wenn das legendäre Figlmüller-Schnitzel in jedem Reiseführer empfohlen wird, so hat das ehemalige Wiener Altstadt-Weinhaus noch viel mehr zu bieten. Hans und Thomas Figlmüller laden ein zu einer Tour durch das Rezepte-Sortiment des klassischen Wien. Bei der aber nicht nur bekannte Highlights wie Zwiebelrostbraten, Kaiserschmarren, Tafelspitz & Co auf die Bühne gebeten werden, sondern auch Wiener Soulfood wie Reisfleisch, Augsburger mit Kochsalat oder Bröselfisolen. Zusätzlich zeigen uns Hans und Thomas Figlmüller ihre Lieblingsorte und Florian Holzer erzählt uns die wahre Geschichte, die sich hinter dem berühmtesten Schnitzel der Welt verbirgt.

Produktbeschreibung des Verlags

Figlmüller

Familie Figlmüller ist weltberühmt für das Schnitzel. Aber auch, wenn das legendäre Figlmüller-Schnitzel in jedem Reiseführer empfohlen wird, so hat das ehemalige Wiener Altstadt-Weinhaus noch viel mehr zu bieten. Hans und Thomas Figlmüller laden ein zu einer Tour durch das Rezepte-Sortiment des klassischen Wien. Bei der aber nicht nur bekannte Highlights wie Zwiebelrostbraten, Kaiserschmarren, Tafelspitz & Co auf die Bühne gebeten werden, sondern auch „Wiener Soulfood“ wie Reisfleisch, Augsburger mit Kochsalat oder Bröselfisolen. Zusätzlich zeigen uns Hans und Thomas Figlmüller ihre Lieblingsorte und Florian Holzer erzählt uns die wahre Geschichte, die sich hinter dem berühmtesten Schnitzel der Welt verbirgt.

Alle Fotos: (c) Lukas Lorenz

ORIGINAL WIENER SCHNITZEL

für 2 Personen

Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einer mittelschweren Pfanne sehr vorsichtig auf 3–4 mm plattieren. Drei Teller mit Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln vorbereiten. Schnitzel mit Salz würzen, in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen; durch das verquirlte Ei ziehen und danach in den Semmelbröseln wenden. Jede der drei Panierschichten muss lückenlos erfolgen, je schneller man vorgeht, desto besser gelingt die Panier.

In einer großen, hohen Pfanne das Butterschmalz auf 170 °C (Thermometer verwenden) erhitzen und die Schnitzel schwimmend goldgelb ausbacken. Die Pfanne dabei immer wieder ein wenig rütteln, um das heiße Fett etwas über die Oberseite der Schnitzel schwappen zu lassen und sie in Bewegung zu halten.

Beim Wenden die Schnitzel nicht mit einer Gabel oder Ähnlichem anstechen, denn dann werfen sie nicht die typischen Wellen und Blasen, die das Schnitzel erst zum Schnitzel machen.Schnitzel vorsichtig aus dem heißen Fett nehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen, mit Zitronenspalten und Erdäpfelsalat servieren.

Benötigt wird: 4 Kalbsschnitzel à 100 g von Rücken, Schale, Nuss oder Schluss 100 g Mehl (griffig) 2 Eier 140 g Semmelbrösel 500 g Butterschmalz (oder je halb Sonnenblumenöl/Butterschmalz) Salz Außerdem: 1 Zitrone

Herausgeber ‏ : ‎ Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG (8. Oktober 2020)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 176 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3222140464
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3222140464
Abmessungen ‏ : ‎ 24.5 x 19 x 1.8 cm

8 Bewertungen für Die Wiener Küche: & das berühmteste Schnitzel der Welt

  1. petra p.

    Wiener Schnitzel
    Wir waren einige Tage in Wien und haben bei Figlmüller auch ein Wiener Schnitzel gegessen. Es war perfekt!Das Buch dient als Erinnerung an einen schönen Aufenthalt und als Inspiration. Es ist sehr schön gestaltet, bringt den Urlaub zurück und enthält viele schöne Rezepte, die wir ausprobieren werden.

  2. Sabrina

    Tolle Inspiration und auch Neues gelernt!
    Tolle Geschichte und tolle Rezepte. Wollte es verschenken und habe es dann doch selber behalten 😅

  3. Antonia

    Die Wiener Küche
    Da es ein Geschenk ist, konnte ich nur blättern und fand es sehr interessant, leider aber nur Rezepte

  4. Bert Becker

    Wiener Küche
    1000 Erinnerungen kamen hoch, tolle Tips , nette Rezeptvarianten der Klassiker

  5. Alexander Frederick Roth

    Superb +++ Illustrations 🙂
    More dishes please!

  6. christina1010

    Super Buch
    Dieses Nachschlagewerk der guten österreichischen Küche kann ich wärmstens empfehlen. In dem Buch gibt es hervorragende Rezepte, gut erklärt, schön illustrierte Bilder und mit Schmäh erzählte Geschichten am Rande. Für Freunde der Wiener Küche!

  7. Andi

    Super Kochbuch mit guten Rezepten
    Das Wiener Schnitzel wurde nach dieser Anleitung einfach perfekt. Auch der Kartoffelsalat war wunderbar

  8. evelyn Pawelka

    Der Figlmüller war in unserer Familie immer sehr beliebt!
    Die Rezepte sind sehr klar erklärt. Nachgekocht habe ich bisher das Erdäpfelgulasch – ausgezeichnet! Die Fotos sind sehr schön. Ich habe das Buch einer deutschen Freundin geschenkt, sie hat sich sehr gefreut.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zuletzt angesehene Produkte

You have no recently viewed item.